Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die solperithium GmbH mit Sitz in der Heßbrühlstraße 7, 70565 Stuttgart, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetstrategien und Finanzplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 421 2443230 oder per E-Mail an info@solperithium.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei allen Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung
Zur Durchführung unserer Finanzberatung und Budgetstrategien sowie zur Kommunikation über unsere Dienstleistungen.
Berechtigte Interessen
Verbesserung unserer Website, Analyse der Nutzung unserer Services und Optimierung unserer Angebote.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und steuerrechtlicher Vorschriften im Finanzbereich.
Sollten wir Ihre Daten für einen anderen Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie darüber informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezielle Services wie Newsletter oder Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Inanspruchnahme unserer Finanzdienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung und Sicherheit
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihr Verlangen berichtigt
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter und Dienstleister sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Backups, Zugangskontrollen und die Pseudonymisierung von Daten wo möglich. Diese Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Übertragung von Daten im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Typische Aufbewahrungsfristen:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (nach § 147 AO)
- Korrespondenz: 6 Jahre (nach § 257 HGB)
- Website-Logdateien: maximal 7 Tage
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:
Sofern wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Heßbrühlstraße 7
70565 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 421 2443230
E-Mail: info@solperithium.com